Fokus Süßwaren
"Die richtige Verpackung ist eine, die schützt, verführt ... und die Umwelt schont" - Interview mit Marc Mussack, Experte bei BBC CELLPACK Packaging
)
In der nachsichtigen und anspruchsvollen Welt der Süßwaren ist die Verpackung weit mehr als nur eine Verkleidung. Sie ist ein strategisches Werkzeug, das technische Leistung, Marketingattraktivität und Umweltverantwortung vereint.
Und das aus gutem Grund: Der weltweite Süßwarenmarkt wächst rasant. Laut Fortune Business Insights wird er im Jahr 2023 206,97 Milliarden US-Dollar betragen, wobei allein auf Europa 38,38 % des Marktes entfallen. Prognosen zufolge wird er jährlich um +3,36 % wachsen und bis 2032 fast 278,36 Milliarden US-Dollar erreichen.
In diesem dynamischen Umfeld werden die europäischen Verbraucher immer anspruchsvoller: Sie suchen nach Produkten, die Qualität, Ästhetik, Bequemlichkeit und Umweltfreundlichkeit miteinander verbinden. Für die Hersteller bedeutet es, sich auf einem so hart umkämpften Markt nicht mehr nur durch geschmackliche Innovationen abzuheben. Die Verpackung ist zu einem Schlüsselelement geworden, um sich von der Konkurrenz abzuheben.
Um die Herausforderungen der Branche besser zu verstehen, haben wir uns mit Marc Mussack, Sales Manager bei BBC CELLPACK Packaging, ausgetauscht. Ein Gespräch in aller Einfachheit, im Herzen der Trends und Herausforderungen, die die Verpackung von morgen prägen.
.
Marc, was sind heute die größten Herausforderungen für die Verpackung in der Süßwarenindustrie?
"Man könnte meinen, dass das Verpacken von Süßigkeiten einfach ist. In Wirklichkeit ist es genau das Gegenteil. Zum Beispiel sind geformte, gekochte Zuckerbonbons, insbesondere solche mit einer besonderen Form oder Prägung, sehr zerbrechlich. Sie können leicht zerbrechen, wenn sie nicht sorgfältig behandelt werden. Das ist eine echte technische Herausforderung an den Produktionslinien der Süßwarenhersteller."
.
Wissenswertes: Das Segment der Hartbonbons macht etwa 30 % des gesamten Süßwarenmarktes in Europa aus, wobei ein großer Teil in Torsionsverpackungen verpackt wird, einem Format, das wegen seiner traditionellen, spielerischen und praktischen Seite geschätzt wird.
)
Und abgesehen von der Technik: Inwiefern spielt die Verpackung eine Rolle für das Verbrauchererlebnis?
"Die gedrehte Verpackung - und noch mehr die doppelt gedrehte - ist ein Klassiker in der Süßwarenbranche. Sie wird sofort mit Frische, Genuss und Qualität in Verbindung gebracht. Aber sie geht noch weiter: Sie ist ein integraler Bestandteil des Verkostungserlebnisses. Die kleine Geste, mit der man das Bonbon öffnet, ist Teil des Genusses, den man beim Essen empfindet. Das ist das, was man heute als ‚unboxing experience‘ bezeichnet. Das klingt vielleicht harmlos, ist aber mächtig. Die Verpackung spielt eine Schlüsselrolle im Verbrauchererlebnis und fördert die Kundenbindung und die Schaffung eines Gefühls der Markenzugehörigkeit."
.
Wussten Sie schon? Eine von Euromonitor durchgeführte Studie zeigt, dass 65 % der Verbraucher der Meinung sind, dass die Verpackung ihre Wahrnehmung der Qualität eines Lebensmittelprodukts beeinflusst. Im Falle von Süßwaren steigt diese Zahl auf über 70 %.
.
Der Markt entwickelt sich schnell, insbesondere durch die ökologischen Herausforderungen. Welche Trends sehen Sie aufkommen?
"Es gibt eindeutig einen Druck, zu mehr ökologischer Verantwortung zu gelangen. Das geht über recycelbare Verpackungen, papierbasierte Materialien oder sogar den völligen Verzicht auf Plastik bei Lebensmittelverpackungen. Aber Vorsicht: Es ist nicht einfach nur eine Frage des Materials. Der Wechsel von Kunststofffolien zu einer Papiermonostruktur erfordert beispielsweise eine komplette Neugestaltung der Verpackungstechnologie. Die Produktionsmaschinen müssen mithalten und das Endprodukt effizient herstellen können."
"Bei BBC CELLPACK Packaging arbeiten wir viel mit Papier, das mit Wachs - mineralisch oder pflanzlich - beschichtet ist. Das bringt gleichzeitig eine Sauerstoffbarriere, einen Antihafteffekt und eine gute mechanische Festigkeit mit sich. Es ist eine gute Option, die Produktschutz und geringere Umweltauswirkungen miteinander verbindet."
.
Starker Trend: Die Nachfrage nach papierbasierten Verpackungen für Süßwaren ist in Europa in den letzten drei Jahren um +18 % gestiegen, insbesondere in den nord- und mitteleuropäischen Ländern, in denen die CSR-Erwartungen am höchsten sind.
)
Wie kann sich ein Konditor konkret bei all diesen Entscheidungen zurechtfinden?
"Man muss mehrere Faktoren berücksichtigen: das Markenimage, die Art des Produkts, den Produktionstakt und natürlich die technischen Einschränkungen der Maschinen. Die richtige Verpackung ist die, die all diese Anforderungen erfüllt, ohne Kompromisse bei der Qualität oder der Haltbarkeit einzugehen."
"Ein Beispiel? Die Wahl der Papierverpackung ist eine strategische Entscheidung. In Verbindung mit einem geeigneten Wachs wird das Papier weicher, was eine gute Torsion ermöglicht, reißfester, was die Maschinenstopps beim Rollen reduziert, und vor allem kompatibel mit sehr schnellen Linien, um die Produktivität zu maximieren. Alles liegt in der Optimierung mehrerer Materialien, um eine flexible Verpackungslösung zu entwickeln, die den Kriterien unserer Kunden entspricht, um wettbewerbsfähig zu sein."
.
Techno-Fokus: Einige unserer Kunden erreichen heute auf ihren Torsionsverpackungslinien Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 Bonbons/Minute - ein Leistungsniveau, das keine Kompromisse bei der mechanischen Festigkeit des Papiers duldet.
Und wie unterstützt BBC CELLPACK Packaging seine Kunden?
"Wir verkaufen nicht einfach nur eine Verpackung. Wir bieten eine Gesamtlösung an. Die Kombination aus Materialkompetenz, Beherrschung der Wachsbeschichtung und Expertise in der technologischen Verarbeitung mit dem notwendigen Fokus auf Produkt- und Markenanforderungen ermöglicht es Cellpack, gemeinsam mit unseren Kunden maßgeschneiderte Verpackungen zu entwickeln."
Ein letztes Wort an die Akteure der Süßwarenindustrie?
"Die Verpackung ist eine echte Chance, sich zu differenzieren. Man sollte sie nicht als Kostenfaktor sehen, sondern als Hebel zur Wertsteigerung: für die Marke, für den Verbraucher und für die Umwelt. Bei BBC CELLPACK Packaging sind wir bereit, diese Herausforderung gemeinsam mit Ihnen anzunehmen".
Sie möchten Ihre Torsionsverpackungen modernisieren, ohne dabei an Leistung zu verlieren?
BBC CELLPACK Packaging unterstützt Sie bei Ihrem nachhaltigen Übergang.
Nehmen Sie Kontakt mit unseren Experten auf: packaging@cellpack.com oder Kontakt